Am Wandertag wurde bei hochsommerlichen Temperaturen der Unterricht gegen jede Menge Abenteuer, Bewegung und Spaß eingetauscht. Jede Klasse hatte ein eigenes Programm, das nicht nur für Abwechslung, sondern auch für viele Erlebnisse sorgte.
So machte sich die Klasse 5a auf in die Natur und erkundete den Quellbereich der „Sieben Quellen“ in Kranenburg-Nütterden. Parallel dazu startete die Klasse 5b mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag. Gut gestärkt ging es danach in die Boulderhalle, wo Kraft, Geschick und Teamgeist gefragt waren. Die Kletterwände wurden mutig bezwungen, und die eigene Höhe konnte im wahrsten Sinne des Wortes ausgelotet werden. Die Forscherklasse 5c erlebte Kleve von einer ganz besonderen Seite. Bei einer Stadtführung der etwas anderen Art „Kleve von oben und unten“ mit Stadtführerin Frau Schnütgen wurde der Schwanenturm bestiegen und ein geheimnisvoller und glücklicherweise kühler ehemaliger Weinkeller an der Kavarinerstraße erkundet. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Kerkers in der Schwanenburg, besonders als die Klassenleitung kurzerhand an den Pranger gestellt wurde, was bei der Klasse für großes Gelächter sorgte.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen wagten sich die Siebtklässler in die Trampolinhalle. Mit vielen Trinkpausen und jeder Menge Energie machten sie die Halle unsicher inklusive Salti und mutigen Sprüngen.
Besonders rasant ging es bei der Klasse 9b zu. Nach einer kleinen Erkundungstour durch das benachbarte Nimwegen führte der Weg ins „Planet Awesome“. Dort wurde zuerst beim Bowling abgeräumt und anschließend beim Kartfahren um die Wette gerast, was für jede Menge Adrenalin sorgte.
Ein bunter Wandertag mit vielfältigen Erlebnissen liegt hinter uns und bleibt sicher allen Beteiligten noch lange in Erinnerung.
Fotos: Anke Boßmann, Marc Dorißen, Heike von Gimborn, Laura Ebbing, Joana Horch