Vergangenen Freitag tauschte die Jahrgangsstufe 7 gemeinsam mit Frau Siegels-Hübenthal, Frau Ammann, Frau Cash und Frau Von Gimborn das Klassenzimmer gegen die Klever Natur und machte sich auf den Weg in den Wald. Trotz frostiger Temperaturen waren die Schülerinnen...
Schule trifft Ausbildung
Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
Unsere Studien- und Berufsorientierungsbeauftragten (StuBo) Marc Dorißen und Rebecca Rosenthal-Allofs freuen sich auf ein Kennenlernen.
Sehr geehrte Betriebe,
im Zusammenhang mit unserer Ausbildungsmesse wollen wir Ihnen unser neues Netzwerk Berufsorientierung vorstellen. Dies ist die kleinste Möglichkeit einer Kooperation, aber mit viel Effekt.
Sie finden den Kooperationsvertrag unter der eingestellten PDF-Datei.
Berufsorientierung-Netzwerk KKRS
Betriebe erklären sich grundsätzlich bereit, Schülerinnen und Schülern ein Betriebspraktikum, Berufsfelderkundungen oder ein Langzeitpraktiken zur Verfügung zu stellen. Informationen des Betriebs werden den Schülerinnen und Schülern weitergeleitet.
Die Daten und Ansprechpartner/-innen des Betriebs werden in der Schule abgespeichert. Die zuständigen Politiklehrkräfte haben Zugriff auf diese Liste und empfehlen die Betriebe bei sinnvoller Begründung der Schüler und Schülerinnen und berechtigtem Interesse weiter. Die Lehrkräfte informieren den Betrieb immer, wenn ein Schüler oder eine Schülerin sich aufgrund des Berufsorientierungsnetzwerkes meldet.
Ihre Vorteile:
- enger Kontakt zur Schule
- Gewissheit, dass sich Bewerberinnen und Bewerber mit dem Beruf/Berufsfeld beschäftigt haben
- Jugendliche kennen den Betrieb
- mögliche Bewerber auf einen Ausbildungsplatz