Am vergangenen Freitag wurde das Sternbuschbad wieder zum Zentrum unseres schulischen Miteinanders. Beim mittlerweile traditionellen Schwimmtag trafen sich rund 550 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen zum gemeinsamen Planschen, Spielen und Schwimmen. Auch wenn das Thermometer nur kühle 22 Grad Höchsttemperatur anzeigte, war die Stimmung durchweg sonnig.
Bereits am Morgen starteten die Klassen 5 bis 7 mit viel Energie ins nasse Vergnügen. Gegen Vormittag stießen dann auch die älteren Jahrgänge bis Klasse 10 dazu. Dank der exklusiven Nutzung des Freibades, inklusive Liegewiesen, Spielgeräten und Beachvolleyballfeld, gab es reichlich Platz für Bewegung. Organisiert wurde der Tag wie immer von unserer engagierten Fachschaft Sport. Die Sportlehrkräfte sorgten für die Aufsicht an den Becken, während sich die übrigen Lehrkräfte mit ihren Klassen gemütliche Sitzecken auf den Liegewiesen einrichteten. Dort gab es die Gelegenheit für Snacks, Gesellschaftsspiele oder Zeit zum Entspannen. Ein Highlight war das Strömungsbecken mit Riesenstrudel oder der Sprungturm für gewagte Sprünge. Zur Freude und lautstarken Begeisterung der zuschauenden Kinder glänzte auch unser Sportlehrer Simon Ripkens mit mutigen Sprungvarianten. Neben dem Schwimmen wurde auch an Land viel geboten. So gab es spontane Fußballmatches (auch unter Lehrern: siehe Fotobeweis) und spannende Beachvolleyballpartien.
Trotz des durchwachsenen Wetters war der Schwimmtag 2025 ein voller Erfolg. Es ging an diesem Tag nicht nur um den Sport, sondern um ganz viel Miteinander fernab des Klassenzimmers. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!