Im Schuljahr 2024/2025 wagte unser Niederländischkurs der Jahrgangsstufe 8 ein ganz besonderes Abenteuer im Fach Niederländisch: ein länderübergreifendes Briefprojekt mit unserer Partnerschule dem Elzendaalcollege in Boxmeer (Niederlande). Über Monate hinweg wurden...

„Qu‘ est-ce qu‘ on mange?“: Von hüpfenden Crêpes im Französischunterricht
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Qu‘ est-ce qu‘ on mange?“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Französischunterricht gemeinsam mit Frau Schröer leckere Crêpes gebacken. Besonders das „Hüpfen lassen“ der Crêpes war eine spannende Herausforderung, die...
Euro 2024 – Das Grundschulfestival: Ein Fußballfest für kleine Kicker und große Trainer
Kurz vor dem Start der Europameisterschaft 2024 hatten die jüngsten Klever Fußballbegeisterten die Chance, selbst gegen den Ball zu treten. Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) lud zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Euro 2024 – Das Grundschulfestival“, in...
Einblicke in die Welt der Justiz: Unterrichtsgänge zum Amts- und Landgericht
Die Schüler der Karl Kisters Realschule hatten in diesem Schuljahr die außergewöhnliche Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Sozialwissenschaftsunterricht mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Zwei Unterrichtsgänge führten sie zu bedeutenden Institutionen...