Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich unsere gesamte Jahrgangsstufe 6 auch dieses Jahr wieder an der Aktion “Clean Up Europe” beteiligt. Ausgestattet mit Müllzangen, Handschuhen und Müllsäcken machten sich die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus...

Erfahrener Wetterbeobachter Hubert Reyers teilt sein Wissen mit der Klima-AG: Von lokalen Wetterphänomenen bis zum globalen Klimawandel
Die Klima-AG unserer Schule hatte die besondere Gelegenheit, Herrn Hubert Reyers, einen passionierten Wetterbeobachter und Landwirt aus Kleve-Kellen, zu einem Gespräch an der KKRS zu begrüßen. Seit dem 3. März 1977 dokumentiert Herr Reyers täglich das lokale Wetter...
Vive le Cinéma! – Französischer Filmnachmittag mit „Monsieur Claude und seine Töchter“
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich unser Raum Wardhausen in ein kleines französisches Kino: Die Fachschaft Französisch lud zum Filmnachmittag ein und zeigte die erfolgreiche französische Komödie “Monsieur Claude und seine Töchter”. Eine Idee inspiriert von...
Liebe liegt in der Luft – SV-Valentinsaktion 2025 an der KKRS
Ihr Titel von Künstlername https://kkrs-kleve.de/wp-content/uploads/2025/02/Umfrage-Valentinstag.mp3 An dieser Stelle ein kleiner Radiobeitrag von Antenne Niederrhein. Welcher Lehrer wurde hier interviewt? Welche Kolleginnen könnten gemeint sein? Hört mal rein! Der...
„Gemeinsam Klasse sein“ – Ein starkes Miteinander gegen Mobbing und Cybermobbing
In der vergangenen Woche hat unsere Klasse 5c erfolgreich am Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ teilgenommen, einem präventiven Programm gegen Mobbing und Cybermobbing, geleitet von unserer Beratungslehrerin Natascha Menzel. Dieses Projekt zielt darauf ab,...
Gemeinsam Gutes tun und Hoffnung schenken: Erfolgreiche Kuchenaktion zugunsten von „Home for Hope“
Vor dem Jahreswechsel hatte sich unsere gesamte KKRS-Schulfamilie mit großem Engagement für den guten Zweck eingesetzt. Im Dezember fand unsere traditionelle Kuchenverkaufsaktion statt, bei der zahlreiche köstliche und natürlich selbstgemachte Backwaren angeboten...
KKRS auf der „Boot 2025“ in Düsseldorf: Besuche des maritimen Klassenzimmers
Am 20. Januar 2025 besuchten der Biologie-Kurs des Jahrgangs 7 gemeinsam mit Herrn Huißmann und Frau Ammann sowie der Biologie-Kurs des Jahrgangs 9 mit Frau Cash und Frau Schoofs die Messe „Boot“ in Düsseldorf. Ein Highlight des Tages war der Besuch des maritimen...
80 Jahre Freiheit – Frieden braucht Erinnerung: Feierliche Gedenkveranstaltung an der Realschule zum Holocaust-Gedenktag
Holocaust13 Holocaust12 Holocaust11 Holocaust10 Holocaust9 Holocaust8 Holocaust7 Holocaust6 Holocaust5 Holocaust4 Holocaust3 Holocaust2 Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, lud die Karl Kisters Realschule unter dem Titel „80 Jahre Freiheit – Frieden...
Eine Begegnung mit der Geschichte: Holocaust-Überlebende Eva Weyl ruft zu Toleranz und Verantwortung auf
Ende Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal, ein Ereignis, das das Ende des Holocaust markiert. Millionen Menschen fielen dem beispiellosen Vernichtungswillen des nationalsozialistischen Rassenwahns zum Opfer. In diesem...
Schulband und Gesangstalente rocken den KKRS-Advent
Das baldige Weihnachtsfest wurde auch in diesem Jahr auf ganz besondere Weise an der Karl Kisters Realschule eingeläutet: Mit einer Vielfalt beeindruckender musikalischer Darbietungen rockten unsere Schülerinnen und Schüler sowie die Schulband das festlich geschmückte...