


Im Schuljahr 2024/2025 wagte unser Niederländischkurs der Jahrgangsstufe 8 ein ganz besonderes Abenteuer im Fach Niederländisch: ein länderübergreifendes Briefprojekt mit unserer Partnerschule dem Elzendaalcollege in Boxmeer (Niederlande). Über Monate hinweg wurden fleißig Briefe geschrieben, Fragen gestellt, Fotos geteilt und Freundschaften geknüpft – auf Niederländisch, versteht sich!
Nach all den geschriebenen Worten wurde es im Frühjahr endlich persönlich. An zwei aufregenden Tagen trafen sich die deutschen und niederländischen Schülerinnen und Schüler live – und das gleich doppelt:
Am Montag wurden unsere Gäste aus den Niederlanden herzlich an unserer Schule empfangen. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde gab es einen gemeinsamen Schulrundgang. Der Gegenbesuch ließ nicht lange auf sich warten. Am Dienstag in Boxmeer erkundeten unsere Schülerinnen und Schüler das niederländische Schulsystem, entdeckten Unterschiede (z. B. Unterrichtszeiten und Pausenregelungen) und staunten über Gemeinsamkeiten und spannende Präsentationen rund um das Thema: Was unterscheidet unsere Schulen – und was verbindet sie?
Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen: In beiden Städten fand eine Stadtrallye statt – mit kreativen Aufgaben, kleinen Shopping-Pausen und natürlich einem Eis in der Hand. So wurden aus Brieffreunden echte Freunde – und aus Sprachunterricht lebendige Begegnung.
Das Briefprojekt hat gezeigt, wie viel Sprache bewegen kann. Es öffnet Türen, baut Brücken – und macht einfach Spaß. Unser Dank gilt auch unseren Niederländischlehrerinnen Isabelle Schröer, Carolin Int-Veen und Debbie van Bergen von unserer Partnerschule. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen ist groß!