Die Kursfahrt des Biologiekurses der Jahrgangsstufe 10, gemeinsam mit Biologielehrerin Frau Cash, bot eine spannende Mischung aus Wissenschaft, Natur und Kultur. Gleich am ersten Tag stand eine Führung im Botanischen Garten in Münster auf dem Programm. Dabei erfuhren...
Mit Skalpell und viel Neugier: Neuntklässler erforschen die Funktion von Niere und Leber
Im Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 9 mit Biologielehrerin Maria Cash drehte sich in den vergangenen Stunden alles um das Thema Ausscheidungsorgane. Besonders im Fokus standen dabei die Leber und die Nieren als lebenswichtige Organe, die dafür sorgen, dass unser...
Theaterbesuch der Jahrgangsstufe 7 –
„Mein Krabat […] ist die Geschichte eines jungen Menschen, der sich mit finsteren Mächten einlässt, von denen er fasziniert ist, bis er erkennt, worauf er sich da eingelassen hat.“ (Otfried Preußler, 1998) Am Donnerstag, den 21.5.25 besuchten unsere Siebtklässler das...
Niederländisch und Deutsch im Dialog: So lebendig war unser „Taaldorp 2025“
Mitte Mai wurde unsere Schule wieder einmal Schauplatz eines besonderen Sprachprojekts: Das „Taaldorp“ aus dem niederländischen Boxmeer war zu Gast. Doch bevor der Gegenbesuch stattfand, hatten sechs Schülerinnen und Schüler der Karl Kisters Realschule die...
Gleiswechsel, Großstadt-Dschungel und ein Baum als Hindernis – Unsere GL-Kursfahrt nach Essen-Werden
15 mutige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 machten sich gemeinsam mit unseren drei Lehrkräften Lisa Heering, Ludger Fischer und Claudia Joeken und auf den Weg zur Jugendherberge nach Essen-Werden – mit dem ÖPNV! Was als Mobilitätstraining geplant...

