Vor den Herbstferien unternahm die Klasse 5a einen spannenden und lehrreichen Ausflug in das Obstbaum-Arboretum des Forstgartens Kleve. Begleitet wurde die Klasse von Frau Int-Veen und Frau van Bergen. Gut gelaunt machte sich die Klasse zu Fuß auf den Weg in den Forstgarten. Die Wanderung durch die herbstliche Natur stimmte alle auf einen schönen Vormittag im Grünen ein. Im Arboretum angekommen, wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich empfangen und erhielten zunächst eine Einführung in die Geschichte und Herkunft des Apfels. Dabei erfuhren sie, dass der Apfel ursprünglich aus Zentralasien stammt und über viele Jahrhunderte hinweg zu einer der beliebtesten Obstarten Europas wurde. Besonders spannend war die Vorstellung verschiedener Apfelsorten, von alten, fast vergessenen Sorten bis hin zu bekannten Tafeläpfeln. Die Kinder durften die Äpfel nicht nur betrachten, sondern auch probieren. Sie staunten über die geschmacklichen Unterschiede – von süß bis säuerlich war alles dabei. Ein weiteres Highlight war die Verkostung verschiedener frisch gepresster Apfelsäfte, die direkt aus dem Obstgarten stammten. Viele Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen zur Pflege von Obstbäumen, zur Ernte und zur Verarbeitung der Früchte. Gegen Mittag machte sich die Klasse wieder zu Fuß auf den Rückweg zur Schule. Auch wenn alle am Ende ein wenig müde waren, blickten sie zufrieden auf einen erlebnisreichen Tag zurück. Der Ausflug in das Obstbaum-Arboretum war für die Klasse 5a nicht nur eine schöne Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine tolle Gelegenheit, mehr über regionale Obstsorten und den Apfel als wertvolles Nahrungsmittel zu lernen.

