Der Biokurs Jahrgang 7 unserer Schule konnte sich über eine besondere Unterstützung freuen: Von der Stadt Kleve, Abteilung für Klimaschutz, vertreten durch Herrn Bors, wurden dem Kurs Nistkästen und Fledermauskästen zur Verfügung gestellt. Mit viel Engagement bauten...

500 Ehemalige schwelgen in Erinnerungen
Ein außergewöhnlicher Spätsommerabend an der Karl Kisters Realschule in Kellen: Bei milden Temperaturen strömen knapp 500 ehemalige Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Freunde und Förderer mit jeder Menge Vorfreude auf ein Wiedersehen zum Schulhof an der...
Schülerinnen und Schüler feiern 25 Jahre KKRS mit großem Schulfest
Mit mehr als 700 Teilnehmerinnen- und Teilnehmern feierte die Schulgemeinschaft der Karl Kisters Realschule den Auftakt zum 25-jährigen Bestehen mit einem großen Schulfest auf dem Sportplatz der DJK Rhenania Kleve. Beim Tauziehen, Bobbycar-Racing,...
Kurzstunden und Einschulung
1. Die Karl Kisters Realschule schult am 10.08.2022 in einer Einschulungsfeier in der Willibrord-Kirche 112 Kinder ein. 2. Wegen der großen Hitze unterrichten wir am Donnerstag und Freitag (11.08.2022 und 12.08.2022) in Form von Kurzstunden, so dass der Unterricht...
Aktuelle Informationen zum Umgang mit Covid-19
Unter dem angegebenen Link erhalten Sie das aktuelle Schreiben der Ministerin zum Umgang mit Covid-19 zum Schuljahresbeginn am 10.08.2022. Brief der Ministerin an die Eltern_Erziehungsberechtigten aller SuS zu Corona-Maßnahmen ab...
Die Abschlussklassen 10a – 10d Schuljahr 2022

Sicheres Schwimmen und Wasserspaß an der KKRS
Im Rahmen des Sportunterrichts der Karl Kisters Realschule besuchen die Schülerinnen und Schüler in der 5. und 6. Jahrgangsstufe den Schwimmunterricht. Ziel des Schwimmunterrichts ist es, in erster Linie sichere Schwimmerinnen und Schwimmer zu werden. Durch...
j’aime la langue française…
Fünf hochmotivierte und engagierte Schülerinnen der 8. und 9. Klasse haben an zwei Samstagen eine freiwillige Zusatzprüfung in der französischen Sprache absolviert. Der schriftliche Teil der DELF-Prüfung, in der die Schreibkompetenz sowie das Lese- und Hörverstehen...
„Taaldorp 2022“ oder: Wie man ein Ferienhaus auf Niederländisch bucht
Nach zweijähriger Coronapause konnten die mündlichen Prüfungen im Fach Niederländisch der neunten und zehnten Klassen der Niederländischkurse wieder als „Taaldorp“ durchgeführt werden. Sechs Schülerinnen aus Boxmeer haben unsere „Taaldorp“-Teilnehmer zu...
„Das sind unsere Schulen! / Dit zijn onze scholen“: Brieffreundschaften zwischen Boxmeer und Kleve
Der Niederländischkurs der Jahrgangsstufe 8 erhielt am 10.05 Besuch unserer Partnerschule des Elzendaalcolleges aus dem grenznahen Boxmeer. Im Rahmen eines Briefprojektes konnte man sich nun endlich auch persönlich kennenlernen. Im vergangenen Jahr bekamen die...