Im vergangenen Dezember fand in der Sporthalle unserer Schule ein aufregendes Ereignis statt: das Milchcup-Turnier für die Jahrgangsstufen 5 und 6. Der Milchcup ist ein landesweites Tischtennis-Rundlaufturnier, das von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW...

Biologieunterricht mit allen Sinnen: Sechstklässlerinnen und Sechstklässler sezieren und forschen
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Wirbeltiere“ hat die Klasse 6a unter der Anleitung von Klassenlehrerin Maria Cash sechs Fische genauer unter die Lupe genommen. „Unter die Lupe genommen“ hieß hier ganz konkret die Einführung in das spannende...
Die KKRS erstrahlt wieder im Karnevalsglanz
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Enthaltsamkeit wartete die Karl Kisters Realschule endlich wieder mit einem bunten Karnevalsprogramm auf. Unter dem diesjährigen Motto „KKRS kann’s mit Glitzer und Glanz“ feierte unsere Schulgemeinschaft ihren Schulkarneval am...
Neue Schulsanitäter/-innen im Einsatz an der KKRS
Ab sofort sind unsere neuen Schulsanitäter/-innen aus der Jahrgangsstufe 9 im Einsatz. Die Zehntklässler übergeben ihre Dienste und sind „nur“ noch in den Pausen als Mentoren im Einsatz.Die neuen „Sanis“ haben einen Erst-Hilfe Kurs absolviert und weitere...
Holocaust-Überlebende Eva Weyl zu Gast an der KKRS: „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann aus dieser lernen.“
Der 27. Januar ist kein Tag wie jeder andere. Vor 78 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Unser Gedenken gilt an diesem Tag den Millionen Menschen, die dem beispiellosen Vernichtungswillen des nationalsozialistischen Rassenwahns zum Opfer...
Tage religiöser Orientierung auf der Jugendburg Gemen vom 14. – 16.12.22
Drei Tage mal anders – unsere Schülerinnen und Schüler berichten: In der Zeit vom 14.12.- 16.12.22, kurz vor Weihnachten, fand die TrO-Fahrt nach Gemen statt.Am Mittwochmorgen sind 22 Schülerinnen und Schüler mit dem Bus nach Borken/ Gemen gefahren. Die drei Tage der...