Wie kann man das Unfassbare begreifen? Wie gelingt es uns, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachzuhalten, zu erinnern, zu gedenken? Genau darum ging es bei den diesjährigen Projekttagen der Fachschaft Geschichte, die alljährlich organisiert...

Abenteuer, Spaß und Teamgeist: Klassenfahrt der 6. Jahrgangsstufe mit vielen Highlights
Ende August hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen: Auf zur ersten großen Klassenfahrt! Die Klassen 6a (mit Frau Schreven, Herr Altena), 6b (mit Frau Tübbing, Ammann) und 6c (Siegels-Hübenthal, Herr Wagener) machten sich gemeinsam mit ihren...
Die KKRS begrüßt ihre neue Jahrgangsstufe 5
Am vergangenen Mittwoch stand um 9.30 Uhr die feierliche Einschulung unserer neuen Jahrgangsstufe 5 an. Viele aufgeregte und nervöse Gesichter konnte man in der Willibrord-Kirche in Kellen erblicken, aber auch stolze Familien und gespannte Klassenleitungen. Unser...
Ein Tag im Zeichen des Nachbarlandes: Siebtklässler genießen niederländisches Frühstück und erkunden Gennep
Am Mittwoch, den 19. Juni, stand alles im Zeichen unseres Nachbarlandes, als unsere beiden Niederländischkurse der Jahrgangsstufe 7 gemeinsam mit unseren beiden Niederländisch-Lehrerinnen Frau Carolin Int-Veen und Frau Isabelle Schröer einen ganz besonderen Tag...
London live an der Karl Kisters Realschule
Statt Englischvokabeln zu pauken, erprobte die Klasse 6c ihre Englischkenntnisse in „London live“: Aus Stühlen, Tischen, kunstvoll gestalteten Plakaten und vielen anderen Hilfsmitteln baute die 10c in kurzer Zeit eine englische Stadt auf. Die Schülerinnen und Schüler...
Kleve im Fußballfieber: Schülervertretungen richten landesweit größten Schulcup aus
Die Idee zu einem schulübergreifenden Fußballturnier kam unserem Schülersprecher Ahmet Senger anlässlich der in Deutschland stattfindenden Fußball-EM. Dafür vernetzte er die Schülersprecher aller weiterführenden Schulen der Stadt Kleve und gemeinsam organisierten sie...
„Qu‘ est-ce qu‘ on mange?“: Von hüpfenden Crêpes im Französischunterricht
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Qu‘ est-ce qu‘ on mange?“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Französischunterricht gemeinsam mit Frau Schröer leckere Crêpes gebacken. Besonders das „Hüpfen lassen“ der Crêpes war eine spannende Herausforderung, die...
Euro 2024 – Das Grundschulfestival: Ein Fußballfest für kleine Kicker und große Trainer
Kurz vor dem Start der Europameisterschaft 2024 hatten die jüngsten Klever Fußballbegeisterten die Chance, selbst gegen den Ball zu treten. Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) lud zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Euro 2024 – Das Grundschulfestival“, in...
Einblicke in die Welt der Justiz: Unterrichtsgänge zum Amts- und Landgericht
Die Schüler der Karl Kisters Realschule hatten in diesem Schuljahr die außergewöhnliche Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Sozialwissenschaftsunterricht mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Zwei Unterrichtsgänge führten sie zu bedeutenden Institutionen...
Grenzenloses Lernen: Die Karl Kisters Realschule und Boxmeer im Austausch
Der Niederländischkurs der Jahrgangsstufe 8 durfte am 07.05.2023 unsere Partnerschule des Elzendaalcolleges aus dem grenznahen Boxmeer besuchen. Im Rahmen eines Briefprojektes konnte man sich nun endlich auch persönlich kennenlernen. Seit Beginn des Schuljahres haben...