Am 25. März 2025 unternahm die Klasse 5b gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ebbing und Frau Vister eine Exkursion zum Klever Tiergarten. Im Rahmen einer spannenden Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Neues über einige der über 300 Tiere....

,,Was wir bauen,
soll ewig halten!"






Schule trifft Ausbildung

Gemeinsames Lernen

Profilfächer

Kurse

HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Internetseite der Karl Kisters Realschule in Kleve-Kellen
Unsere Schule wurde 1997 gegründet und befindet sich seit 1999 in einem attraktiven,
modern ausgestatteten Schulgebäude. Heute besuchen 701 Schülerinnen und Schüler aus Kleve,
Emmerich, Kranenburg, Bedburg-Hau und Uedem unsere 24 Klassen.
AKTUELLES | NEWS

„Köstliche Erfolge“: Unsere Schülerfirma begeistert mit eigenem Catering und kreativen Bastelarbeiten
Die Schülerfirma der Karl Kisters Realschule hat sich dieses Jahr um das Catering für den Abschluss der Jahrgangsstufe 10 gekümmert und dabei große Erfolge erzielt. Unsere Schülerfirma wurde Anfang des letzten Schuljahres gegründet und besteht aus engagierten...

Mit Kunst und Glück das Schuljahr ausklingen lassen
Beim Wandertag der Klasse 6c ging es ins benachbarte Goch zu einer Streetart-Tour. Fotos von Künstlern aus aller Welt konnten in der Freiluft-Galerie bestaunt werden. Anschließend wurde an der Nierswelle gepicknickt. Ein Besuch lohnt sich. Die Jahrgangsstufe 7...

Actionreiche letzte Schultage an der Karl Kisters Realschule
Sowohl beim Wandertag als auch in unserer Projektwoche gab es viele actionreiche und spannende Ausflüge und Aktionen. Bei viel Sonnenschein und mit jeder Menge Spaß wurden somit die letzten Tage eines arbeitsreichen Schuljahrs für unsere Schulgemeinde eingeläutet....

Klasse 6a gewinnt diesjährige Würfelspiel-Challenge
Die Juniorredaktion gratuliert den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a, die sich bei unserer Schul-Challenge durchsetzen konnten. Aufgabe war es, an mehreren Tagen auf dem gesamten Schulgelände unser bekanntes gedrucktes Logo in Würfelform, zu finden. Die...

Wenn Hühner über den Sportplatz fliegen und Wikinger besiegt werden müssen: Unsere Bundesjugendspiele zeigen sich mit neuem Konzept und begeistern.
Fast 500 Teilnehmerinnen- und Teilnehmer der Jahrgangsstufen 5 bis 9 bestritten in diesem Jahr die ersten alternativen Bundesjugendspiele auf der Anlage des Sportzentrums Unterstadt. Die diesjährigen Spiele überraschten dabei unsere Schulgemeinschaft mit kreativen...

Besuch des Riswicker Bauernmarktes: Gesundes aus der Region
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe "Gesunde Ernährung und Verdauung" luden die Klassenlehrerinnen Sarah Voss und Biologielehrerin Maria Cash die Klasse 5a am 1. Juni zu einem Spaziergang über den Riswicker Markt ein. Bei bestem Frühsommerwetter traf die Gruppe zur...

„Köstliche Erfolge“: Unsere Schülerfirma begeistert mit eigenem Catering und kreativen Bastelarbeiten
Die Schülerfirma der Karl Kisters Realschule hat sich dieses Jahr um das Catering für den Abschluss der Jahrgangsstufe 10 gekümmert und dabei große Erfolge erzielt. Unsere Schülerfirma wurde Anfang des letzten Schuljahres gegründet und besteht aus engagierten...

Mit Kunst und Glück das Schuljahr ausklingen lassen
Beim Wandertag der Klasse 6c ging es ins benachbarte Goch zu einer Streetart-Tour. Fotos von Künstlern aus aller Welt konnten in der Freiluft-Galerie bestaunt werden. Anschließend wurde an der Nierswelle gepicknickt. Ein Besuch lohnt sich. Die Jahrgangsstufe 7...

Actionreiche letzte Schultage an der Karl Kisters Realschule
Sowohl beim Wandertag als auch in unserer Projektwoche gab es viele actionreiche und spannende Ausflüge und Aktionen. Bei viel Sonnenschein und mit jeder Menge Spaß wurden somit die letzten Tage eines arbeitsreichen Schuljahrs für unsere Schulgemeinde eingeläutet....

Klasse 6a gewinnt diesjährige Würfelspiel-Challenge
Die Juniorredaktion gratuliert den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a, die sich bei unserer Schul-Challenge durchsetzen konnten. Aufgabe war es, an mehreren Tagen auf dem gesamten Schulgelände unser bekanntes gedrucktes Logo in Würfelform, zu finden. Die...

Wenn Hühner über den Sportplatz fliegen und Wikinger besiegt werden müssen: Unsere Bundesjugendspiele zeigen sich mit neuem Konzept und begeistern.
Fast 500 Teilnehmerinnen- und Teilnehmer der Jahrgangsstufen 5 bis 9 bestritten in diesem Jahr die ersten alternativen Bundesjugendspiele auf der Anlage des Sportzentrums Unterstadt. Die diesjährigen Spiele überraschten dabei unsere Schulgemeinschaft mit kreativen...

Besuch des Riswicker Bauernmarktes: Gesundes aus der Region
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe "Gesunde Ernährung und Verdauung" luden die Klassenlehrerinnen Sarah Voss und Biologielehrerin Maria Cash die Klasse 5a am 1. Juni zu einem Spaziergang über den Riswicker Markt ein. Bei bestem Frühsommerwetter traf die Gruppe zur...