Mitte November wurde unsere Realschule zum Zentrum für Klimabewusstsein, als die Wanderausstellung zum Thema Klimaschutz bei uns Station machte. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Klever Bürgermeisters Wolfgang Gebing, der sich von den engagierten...

,,Was wir bauen,
soll ewig halten!"






Schule trifft Ausbildung

Gemeinsames Lernen

Profilfächer

Kurse

HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Internetseite der Karl Kisters Realschule in Kleve-Kellen
Unsere Schule wurde 1997 gegründet und befindet sich seit 1999 in einem attraktiven,
modern ausgestatteten Schulgebäude. Heute besuchen 701 Schülerinnen und Schüler aus Kleve,
Emmerich, Kranenburg, Bedburg-Hau und Uedem unsere 24 Klassen.
AKTUELLES | NEWS

„Can you feel the love tonight?“
Adventskonzert mit der Cleveland-Bigband Am Freitag, den 02.12.2022 begeisterten die Musikklassen 5b, 6b, 7b und 8b und weitere Schülerinnen und Schüler als Einzelinterpreten das Publikum und unsere Gäste der Cleveland-Bigband. Im festlich dekorierten (vielen Dank an...

Adventsauftakt an der Karl Kisters Realschule: Jahrgangsstufe 5 lädt zu Weihnachtsfeier
Zum Motto „Weihnachtliche Scherenschnitte“ luden die Schülerinnen und Schüler ihre Eltern am Projekttag ins Forum der KKRS ein. Zuvor wurden Plätzchen in rauen Mengen gebacken. Allein 9kg Teig verarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a in der Schulküche....

Friedensbotschaften am Volkstrauertag: KKRS und Stiftung besuchen Ysselsteyn
Zum Volkstrauertag besuchte zum wiederholten Male eine Delegation unserer Schule sowie der Karl Kisters-Stiftung die Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in der niederländischen Provinz Limburg. Auf Einladung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Botschaft...

„Schule trifft Ausbildung“: ein Abend voller Ausbildungsangebote
Erstmalig veranstaltete der Fachbereich Politik der Karl Kisters Realschule am vergangenen Donnerstag seine Ausbildungsmesse „Schule trifft Ausbildung“ in den Räumlichkeiten der Realschule in Kleve-Kellen. 30 regionale und überregionale Betriebe und Unternehmen...

Vom Ei zum Huhn – vom Huhn zum Ei?
Die Forscherklasse 6c beschäftigte sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Vom Ei zum Huhn“ und erforschte, wie sich ein Küken in einem befruchteten Ei entwickelt, wie Hühner gehalten werden (können), was sie fressen, worauf man beim Eierkaufen achten kann...

Klassenfahrten der Klasse 6 und 10
Die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 10 hatte dieses Jahr Lübeck als Ziel. Fünf Tage lang verbrachten über 100 Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm bei bestem Wetter im schönen Norden. Eine Woche lang keinen Unterricht - darauf freuten sich alle...

„Can you feel the love tonight?“
Adventskonzert mit der Cleveland-Bigband Am Freitag, den 02.12.2022 begeisterten die Musikklassen 5b, 6b, 7b und 8b und weitere Schülerinnen und Schüler als Einzelinterpreten das Publikum und unsere Gäste der Cleveland-Bigband. Im festlich dekorierten (vielen Dank an...

Adventsauftakt an der Karl Kisters Realschule: Jahrgangsstufe 5 lädt zu Weihnachtsfeier
Zum Motto „Weihnachtliche Scherenschnitte“ luden die Schülerinnen und Schüler ihre Eltern am Projekttag ins Forum der KKRS ein. Zuvor wurden Plätzchen in rauen Mengen gebacken. Allein 9kg Teig verarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a in der Schulküche....

Friedensbotschaften am Volkstrauertag: KKRS und Stiftung besuchen Ysselsteyn
Zum Volkstrauertag besuchte zum wiederholten Male eine Delegation unserer Schule sowie der Karl Kisters-Stiftung die Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in der niederländischen Provinz Limburg. Auf Einladung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Botschaft...

„Schule trifft Ausbildung“: ein Abend voller Ausbildungsangebote
Erstmalig veranstaltete der Fachbereich Politik der Karl Kisters Realschule am vergangenen Donnerstag seine Ausbildungsmesse „Schule trifft Ausbildung“ in den Räumlichkeiten der Realschule in Kleve-Kellen. 30 regionale und überregionale Betriebe und Unternehmen...

Vom Ei zum Huhn – vom Huhn zum Ei?
Die Forscherklasse 6c beschäftigte sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Vom Ei zum Huhn“ und erforschte, wie sich ein Küken in einem befruchteten Ei entwickelt, wie Hühner gehalten werden (können), was sie fressen, worauf man beim Eierkaufen achten kann...

Klassenfahrten der Klasse 6 und 10
Die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 10 hatte dieses Jahr Lübeck als Ziel. Fünf Tage lang verbrachten über 100 Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm bei bestem Wetter im schönen Norden. Eine Woche lang keinen Unterricht - darauf freuten sich alle...